
bnMobil
Mobilitätszukunft badenova – Mobilitätszukunft im Green Industry Park Freiburg
badenova ist der größte Energieversorger in Südbaden mit Hauptsitz im Green Industry Park Freiburg (GIP). Trotz des zukunftsweisenden nachhaltigen Ansatzes des Industriegebiets mit bundesweitem Modellcharakter bleiben die durch Pendler und Logistik verursachten Emissionen und Flächenverbrauche ein Problem. badenova als eine der Mitinitiatorinnen des GIP stellt sich daher der Herausforderung, nachhaltige Mobilität mit innovativen Angeboten attraktiver zu machen.
Unser Konzept:
Im Mittelpunkt unseres Vorhabens stehen die ökologische Weiterentwicklung unseres Fuhrparks und die Nutzungsteuerung und Reduzierung des Parkraumbedarfs. Zukünftig ergänzen E-Bikes, E-Roller sowie Kleinfahrzeuge für die Logistik unseren Fuhrpark. Parallel wird unsere Poolfahrzeug-Software so erweitert, dass Elektromobilität integriert werden kann und Poolfahrzeuge auch von Privatpersonen genutzt werden können. Um mitarbeiterindividuelle Mobilitätsbudgets technisch umsetzen zu können, erproben wir neben neuer Sharing-Software und der Einführung elektronischer Fahrtenbücher ein System zur Parkraumüberwachung.
Unsere Ziele:
Mit dem Projekt “bnMobil“ setzen wir weitere Maßnahmen aus unserem bereits 2017 entwickelten Mobilitätskonzept um. Dabei ist uns der durch badenova verursachte Flächenverbrauch für die Mobilität ein zentrales Anliegen. Im Projekt streben wir einen guten Mix aus neuen Technologien und dem optimierten Einsatz vorhandener Lösungen an und schaffen die Grundlage für finanzielle Anreize, um auf nachhaltige Mobilitätsalternativen umzusteigen. So leisten wir mit bnMobil auch einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Klimaschutzteilkonzepts für den Green Industry Park Freiburg.
