Betriebliches Mobilitätsmanagement zahlt sich aus!
WISSENSWERTES
Best Practice
Akteure und Infos
Leitfaden
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Kernbotschaften
PRAXISBEISPIELE
FÖRDERUNG
Förderrichtlinie
Förderprogramme
Rückblick
AKTUELLES
Meldungen
Termine
INFOTHEK
Kontakt
Videos
Materialien
Aktuelle Praxisbeispiele zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement
#campusmobil
Mit neuen Konzepten zu nachhaltiger Hochschulmobilität
Hochschule RheinMain
AZV macht mobil
Mit dem Abwasser-Zweckverband zu neuen Konzepten nachhaltiger Mobilität in Südholstein
AZV Südholstein
BeMobil@EGLV
Auf nachhaltigen Dienstwegen: Fuhrpark fährt klimaneutral
Emschergenossenschaft/Lippeverband
BFW E-Mobil
Gemeinsam genutzt macht unabhängig mobil: Elektromobilität im Berufsförderungswerk Koblenz
CJD Berufsförderungswerk Koblenz gemeinnützige GmbH
BIE moBiel
Mobilität als Ressource: Moderne Mitarbeitermobilität praktizieren und vorleben
VERBUND: STADTWERKE BIELEFELD GMBH | STADT BIELEFELD
Bn mobil
Mobilitätszukunft badenova – Mobilitätszukunft im Green Industry Park Freiburg
BADENOVA AG & CO. KG
BSH Plus
Stark im Verbund: Nachhaltige Mobilität macht Standorte attraktiv
VERBUND: BSH HAUSGERÄTE GMBH | STADT TRAUNREUT | FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MATERIALFLUSS UND LOGISTIK | DB REGIO BUS, REGION BAYERN
gemeinsam weiterkommen
Partner aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kommune gestalten die Mobilitätswende vor Ort
VERBUND: EVANGELISCHE AKADEMIE BAD BOLL | GEMEINDE BAD BOLL | FACHHOCHSCHULE BIELEFELD
LMblue
Einführung der innovativen Plattform LeipzigMove blue für die betriebliche, multimodale Mobilität der Leipziger Gruppe
LEIPZIGER GRUPPE - LTB LEIPZIGER TRANSPORT UND LOGISTIK BETRIEBE GMBH
MAXIH
Maximale PS für den Klimaschutz im Landkreis Holzminden
LANDKREIS HOLZMINDEN
Mobilitäts-Abc
Flexibel kombiniert: Mobilitätsvielfalt für nachhaltigere Arbeitswege
AD AGENCYSERVICES GMBH
MobilVernetzt
Digitale Mobilitätsplattform koordiniert und vernetzt betriebliche Flotten
TECHNISCHE WERKE SCHUSSENTAL GMBH & CO. KG
MUSCEL
Nachhaltige Firmenmobilität: Mobility Upgrade @ Siemens Campus Erlangen
Siemens AG
Nachhaltige Mitarbeitermobilität
Innovative Mobilitätsangebote in der Wohnungswirtschaft für Verwaltung und Mieter
UNTERNEHMENSGRUPPE NASSAUISCHE HEIMSTÄTTE WOHNSTADT
Neue Mobilität PAF
Über pulsierendes Fahrzeug-Sharing zu einer neuen Mobilität für Pfaffenhofen
KOMMUNALUNTERNEHMEN STADTWERKE PFAFFENHOFEN A. D. ILM
NOMO
Betriebliche Mobilität im LANUV nachhaltig optimiert –Ein Beispiel für die Landesverwaltung NRW
LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEIN-WESTFALEN
ÖMiV
Ökologische und effektive Mobilitätsverknüpfung und -optimierung im Kath. Hospitalverbund Hellweg
KATHOLISCHER HOSPITALVERBUND HELLWEG GGMBH
ProPotsdam Unterwegs
Integriertes Mobilitätskonzept für die Mitarbeitermobilität
PROPOTSDAM GMBH
SiMoNe
Sigmaringer Mobilitätsnetzwerk für betriebliches Mobilitätsmanagement
STADTWERKE SIGMARINGEN
Steuern: „Kann ich“ – auch meine Mobilität
Mobilitätsmanagement als Baustein für das Finanzamt der Zukunft.
FINANZAMT OFFENBURG
Werft-Rad
Fahrräder machen mobil – Mit dem Rad zur und durch die Werft!
MV WERFTEN WISMAR GMBH