
ICLMobil
Digitale Mobilitätsplattform für den Campus Lemgo
Der Innovation Campus Lemgo (ICL) ist ein Bildungs- und Technologiecampus in der Alten Hansestadt Lemgo, Region Ostwestfalen-Lippe, der Bildung, Forschung und Wirtschaft entlang der gesamten Innovations- und Bildungskette vernetzt. Mobilität auf dem Campus erfolgt derzeit überwiegend durch motorisierten Individualverkehr. Zukünftig sollen nachhaltige Mobilitätslösungen die Verkehrs- und Emissionsbelastung verringern und die Attraktivität des Campus steigern.
Unser Konzept:
Kernelement des Projekts ICLMobil ist die Entwicklung einer offenen, digitalen Mobilitätsplattform für den Campus Lemgo. Verschiedene Mobilitätsangebote wie ÖPNV, Sharingangebote von E-Bikes und E-Scootern, sowie Carpooling werden nutzerfreundlich und transparent in einer App gebündelt. Die Plattform wird in Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern entwickelt und flexibel auf die Nutzung am Campus abgestimmt. Zusätzlich erweitern E-Bikes, E-Scooter und eine Reparaturstation die Mobilitätsangebote.
Unsere Ziele:
Mit ICLMobil möchten wir den Anteil privater Autos verringern, indem wir nachhaltige Mobilitätsalternativen zugänglicher und attraktiver gestalten. Mitarbeitende und Studierende sollen einfacher öffentliche Verkehrsmittel nutzen und Fahrgemeinschaften bilden können. Dadurch reduzieren wir CO2-Emissionen, entlasten die Verkehrsinfrastruktur und fördern gesundheitsbewusstes Mobilitätsverhalten. Dies steigert die Attraktivität des Standorts als Innovationszentrum und trägt gleichzeitig zum Erreichen der regionalen Klimaziele bei.
