Universität zu Lübeck

LueCaMo
Luebeck.Campus.Mobil – Gemeinsam nachhaltig unterwegs

Die Universität zu Lübeck liegt auf einem gemeinsamen Campus mit der Technischen Hochschule Lübeck und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Aufgrund eines großen Einzugskreises pendeln trotz entsprechender ÖPNV-Anbindung viele Studierende und Mitarbeitende mit dem Auto. Ziel ist es, die Mobilität zum und auf dem Campus klimafreundlicher zu gestalten – durch Sharing-Angebote, verbesserte Fahrrad- und Ladeinfrastruktur und attraktive Alternativen zum privaten Pkw.

Unser Konzept:
LueCaMo setzt auf ein mehrteiliges Konzept: Ein Prämienmodell und Shuttle-Carsharing fördern Fahrgemeinschaften und klimafreundlichere Alternativen, ein Bike-Sharing-Angebot verbindet Campus und Bahnhöfe. Verbesserte Abstellmöglichkeiten, sichere Fahrradgaragen, Umkleiden, Ladesäulen und smarte Tools verbessern die Bedingungen für klimafreundliche Mobilität. Eine Mobilitätsmanagerin koordiniert das Projekt, das wissenschaftlich evaluiert und begleitet wird.

Unsere Ziele:
Ziel ist eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen, eine dauerhafte Etablierung nachhaltiger Angebote und ein wirtschaftlich tragfähiger Betrieb der implementierten Maßnahmen nach der Förderphase. Die Ergebnisse dienen als Modell für andere Hochschulstandorte. Zusätzlich trägt das Projekt zum Wandel des Campus zu einem grünen, gesunden Ort bei – mit Vorbildcharakter und Strahlkraft in für die gesamte Region.

„Mit LueCaMo schaffen wir als Universität zu Lübeck umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto. Für unsere Studierenden und Mitarbeitenden, für einen nachhaltigen Campus und mit Vorbildcharakter für die gesamte Region.“
Lisanne Krail, Mobilitätsmanagerin